‹ › ×
    • instagram

    DETLEF ODENHAUSEN

    HOME
    • PORTRAITS
    • POLAROIDS
    • ABOUT
    • CONTACT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

    PORTRAITS

    Ayumi
    Albert Watson
    Bela
    Lena
    Johannes Grützke
    Ernst Fuchs
    Christian Megert
    Charlotte
    Hiroyuki Masuyama
    Prof. Erich vom Endt
    Petra Josephs
    Thomas Baumgärtel
    Panamarenko
    Werner Strub
    Joerg Immendorff
    Joerg Immendorff
    Joerg Immendorff
    Young-hee
    Marie Ogoshi
    Prof. L. Fritz Gruber
    Rica
    Joerg Immendorff
    Walter Padao
    Charles Wilp
    Charles Wilp
    Markus Lüpertz
    Markus Lüpertz
    Günther Uecker
    Saki
    Hermann Lenz
    Suzu
    Die 3 lustigen 4
    Mauricio Doerr
    Enten
    Härte 10
    Härte 10
    Farideh
    A. R. Penck
    Gerhard Marcks
    Heinz Kleine-Klopries
    Thomas Schönauer
    Luca
    Flamenco
    Nobuko
    Naomi
    Nobuko
    Swanhild
    Jacqueline
    Roman
    Birgit
    Stefan Szczesny
    Birgit
    Yuko
    Tom
    Marthe
    Luca
    Jamie
    Magda
    Nina
    Steffi
    Steffi
    Steffi
    Fred
    Steffi
    Chin Chuen
    Luca
    Sabine
    Magda
    Junior Toscanelli
    Jamie
    Heinz Mack
    Georg Herold
    Wolfgang Niedecken
    Dieter Laser
    A. Paul Weber
    Helmut Griem
    Norbert Tadeusz
    Rudolf Hausner
    Inge Koch
    Otto Piene
    Edwin Scholz
    Bernhard Heiliger
    Silke
    Ulrike
    Sylvia
    Steffi
    Peter Kraemer
    Reinhard Wolf
    Xuqi
    Mikado
    Jacqueline
    Anja

    POLAROIDS

    ABOUT

    Seine erste Kamera, eine Agfa Iso-Rapid, bekam Detlef Odenhausen als Vierzehnjähriger. Aus dem spielerischen Umgang mit diesem einfachen Fotoapparat entwickelte sich schon bald ein Berufswunsch. Auf eine Ausbildung zum Fotografen folgte das Studium der Visuellen Kommunikation mit dem Schwerpunkt Fotografie an der Folkwangschule und der Universität Essen bei Prof. Dr. Otto Steinert und Prof. Erich vom Endt. Schon während seines Studiums bekam Detlef Odenhausen erste Aufträge von Willy Fleckhaus, dem Mitbegründer der berühmten Zeitschrift Twen, der zu dieser Zeit Artdirektor des Frankfurter Allgemeine Magazins war. Dabei entstanden, entsprechend zur konzeptionellen Ausrichtung des Magazins, umfangreiche Bildstrecken zu unterschiedlichen Themen. Neben Reiseberichten, Stilleben und Beiträgen zum Lifestyle wurde er im Besonderen für Portraits von Künstlern gebucht. Auch Odenhausens Diplomarbeit war dem Genre Porträt gewidmet. Neben journalistischer Fotografie betrieb er über lange Jahre ein Studio im Zentrum von Düsseldorf. Inzwischen widmet er sich jedoch nahezu ausschließlich seiner eigentlichen Leidenschaft – den Bildern von Menschen.

    Detlef Odenhausen received his first camera, an Agfa Iso-Rapid, at the age of fourteen. From the playful handling of this simple camera soon developed a career wish. After a professional training as a photographer, he studied visual communication at the Folkwangschule and the University of Essen with Prof. Dr. Otto Steinert and Prof. Erich vom Endt. Already during his studies Detlef Odenhausen received his first commissions from Willy Fleckhaus, co-founder of the famous magazine Twen, who was art director of the Frankfurter Allgemeine Magazin at that time. In line with the conceptual orientation of the magazine, extensive picture series on various topics were created. In addition to travel reports, still lifes and articles on lifestyle, he was especially booked for portraits of artists. Odenhausen's diploma thesis was also dedicated to the genre of portraiture. Besides journalistic photography he ran a studio in the centre of Düsseldorf for many years. In the meantime, however, he has devoted himself almost exclusively to his real passion - the images of people.

    CONTACT

    Detlef Odenhausen

    Fährstr. 1

    D-40221 Düsseldorf

    Germany

    Fon 49-(0)211-917 90 10

    Fax 49-(0)211-917 90 40

    E-Mail: info@detlefodenhausen.de

     

    Website: www.detlefodenhausen.de

    IMPRESSUM

    Detlef Odenhausen

    Fährstr. 1

    D-40221 Düsseldorf

    Germany

    Fon 49-(0)211-917 90 10

    Fax 49-(0)211-917 90 40

    E-Mail: info@detlefodenhausen.de

     

    Website: www.detlefodenhausen.de

    UST-ID Nr. DE 188999973

     

     

    Copyright

    Das Copyright des auf dieser Website verwendeten Bild- und Textmaterials liegt beim Betreiber der Website und/oder dem Auftraggeber des Bildmaterials. Alle Inhalte der Website dienen lediglich der Information. Alle Teile der Website unterliegen dem Copyright und sind urheberrechtlich als Datensammelwerk geschützt. Eine Nutzung bedarf der schriftlichen Genehmigung des Websitebetreibers und/oder des Rechteinhabers.

     

    Haftungsausschluss

    Auf dieser Website finden sich gegebenenfalls Links (Hyperlinks) zu Fremdangeboten. Der Betreiber dieser Webseite macht sich deren Angebote und Ansichten nicht zu eigen und weist darauf hin, dass für den Inhalt der verlinkten Websites die jeweiligen Anbieter verantwortlich sind.

    DATENSCHUTZ

    Datenschutzerklärung

     

    Unsere Website verarbeitet im eingeschränkten Umfang personenbezogene Daten. Diese Information erläutert Ihnen die Details dazu.

     

    Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

    Detlef Odenhausen

    Fährstr. 1

    40223 Düsseldorf

    Telefon: +49 (0)211 9179010

    E-Mail: info@detlefodenhausen.de

     

    Die für das Unternehmen zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist die

    Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

    Postfach 20 04 44

    40102 Düsseldorf

    Telefon: +49 (0)211 38424 0

    Telefax: +49 (0)211 38424 10

    E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

     

    Details der Datenverarbeitung

    Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht wie folgt:

     

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

     

    – IP-Adresse

    – Browsertyp und Browserversion

    – verwendetes Betriebssystem

    – Referrer URL

    – Hostname des zugreifenden Rechners

    – Uhrzeit der Serveranfrage

     

    Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Zum Zweck der Erhöhung der Sicherheit unserer Website behalten wir uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

    Weitere personenbezogene Daten werden auf unserer Website nicht gespeichert.

     

    Reichweitenmessung & Cookies

    Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

     

    – Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative:

       http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/

    – Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website:

       http://optout.aboutads.info/?c=2#!/

    – Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:

       http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/

     

    Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.

     

    Google Fonts

    Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq?tid=231543513156.

    Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

     

    Umgang mit Kontaktdaten

    Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

     

    Rechte des Nutzers

    Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

     

    Löschung von Daten

    Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

     

    Widerspruchsrecht

    Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

    Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@detlefodenhausen.de

     

    Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 29. 11. 2018. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.

    © 2022 Detlef Odenhausen